KARRIERE

HERZLICH WILLKOMMEN
Im Lifebrain
Karriereportal

Das Mitmach- und Fitmach-Coaching.

Die beiden Fitness-Coaches Claudia und Peter Mohr haben für Lifebrain effiziente Work-outs und Trainings entwickelt, die man leicht in den Tagesablauf integrieren kann. Für mehr Beweglichkeit, Energie, zum Regenerieren, Vorbeugen und mitmachen. Los gehts!

Pilot Folge. Fit werden, Fit bleiben.

Die kurze Einführung erklärt Ihnen, warum, wo und wie Sie Ihre Fitness am besten trainieren. Die anschließenden Tuning Videos bauen Sie von Kopf bis Fuß auf und vermitteln Ihnen mit einfachen Übungen ein gutes Körpergespür.

Folge 1. Tuning. Untere Extremität.

Los geht’s mit tuning für Füße, Beine, Knie, Po und Hüfte. Denn wenn unten alles passt, passt‘s auch oben.

Folge 2. Tuning. Core/Rumpf.

Hier dreht sich alles um die Wirbelsäule – Rotation ist das Zauberwort. Verblüffende Tipps und Trainings für die Haltung und einen gesunden Rücken.

Folge 3. Tuning. Obere Extremität.

In diesem Video gibt’s Mitmach-Übungen, die Schultern, Nacken und Rücken stärken und die Haltung verbessern. Optimal fürs Work-Out im Office.

Folge 4.Tuning. Körperhaltung.

Neigen Sie zum Überhang? Nach diesem Video nicht mehr. Hier bekommen Sie fundierte Übungen, um die Körperhaltung zu korrigieren und zu stabilisieren.

Folge 5. Hals- Nackendehnung. 2 Min.

Schnell gedehnt, Nacken entspannt. Wie’s richtig geht und sogar bei Kopfschmerzen hilft – einfach mal mitmachen.

Folge 6. Hals- Nackendehnung. 4 Min.

Ihr Nacken braucht noch mehr Entspannung? Hier sind Übungen, die Ihnen während der Arbeit richtig guttun.

Folge 7. Wirbelsäulen Rotation 2 Min.

Gut für den Rücken, gerade bei Sitztätigkeiten. Diese Übungen gehen schnell und helfen immer.

Folge 8. Wirbelsäulen Rotation 4 Min.

Widmen Sie Ihrer Wirbelsäule noch einige Minuten zusätzlich. Sie dankt es ihnen mit guter Haltung und einem starken Rücken.

Folge 9. Kniebeuge leicht.

Am Schreibtisch bleiben und gleichzeitig den Körper trainieren. Mit diesen Kniebeugen tun Sie was für die Beine, den Po und kräftigen den Rücken.

Folge 10. Kniebeuge anspruchsvoll.

Perfektes Training für Bauch, Beine, Po und den unteren Rücken. Machen Sie diese Übungen zu Ihrem daily business.

Folge 11. Beugehaltung, sitzend.

Beim Sitzen Haltung bewahren ist leicht – mit dieser effektiven Übung als Ausgleich zur Sitzhaltung.

Folge 12. Beugehaltung, stehend.

Eine der besten Übungen, um sich wieder aufzurichten. Effiziente Hilfe gegen die gebeugte (und oft krumme) Sitzhaltung.

Folge 13. Klötzchen-Spiel.

Eine einfache Übung, die jedem leichtfällt. Sie hilft Ihnen Ihren Körper wahrzunehmen und bringt ein gutes Körpergespür.

Folge 14. Standwaage, leicht.

Schnell den Bürostuhl weg und diese wertvolle Übung einschieben. So leicht trainieren Sie Ihre Stabilität.

Folge 15. Standwaage, anspruchsvoll.

Hoch effektive Übung von Fuß bis zum unteren Rücken. Beweglichkeit, Stabilität, Kräftigung, alles dabei – mit nur wenigen Minuten Training.

Folge 16. Fersen-Dip, leicht.

Fersen anheben, ein wenig den Oberkörper drehen, fertig ist die leichte Übung. Wie immer direkt zum Mitmachen und genau erklärt von unseren Profis.

Folge 17. Fersen-Dip, anspruchsvoll.

Fortgeschrittene trainieren noch ein wenig mehr. Der Lohn: fester Bauch, schlanke Taille und gestärkter Rücken.

Folge 18. Schulterrolle, leicht.

Arbeiten am Schreibtisch, trainieren am Schreibtisch. Mit dieser Übung kräftigen Sie Ihre Schultermuskulatur und lösen Verspannungen.

Folge 19. Schulterrolle, anspruchsvoll.

Die Schultern effektiv kräftigen und stabilisieren. Hier machen alle mit, denen die Schulterrolle „leicht“ zu easy ist.

Folge 20. Piriformis 2 Min.

Piriwie? Piriwas? Hier geht’s um die Hüftdehnung. In diesem Video zeigen wir, wie Sie im Sitzen lästiges Ischias ziehen einfach wegdehnen.

Folge 21. Piriformis 4 Min.

Nur wenige Minuten die Hüfte richtig dehnen. Unsere Profis machens vor. Sie fühlen sich viel lockerer und das Ischiasziehen ist weg.

Folge 22. Lenden und Brustwirbelsäule.   

Mit ein bisschen Training, viel Wirkung erzielen. Lästige Verspannungen verschwinden, Sie fühlen sich beweglicher und spüren rasch Erfolge.

Folge 23. Trizeps.

Für straffe Arme und den Muskelaufbau des Trizeps sorgen diese gezielten Übungen – und Ihr Kaffeebecher. Machen Sie mit.

Folge 24. Wadendehnung.

Für alle die gern High-Heels tragen, ist das beste Trainingsgerät eine Wand. Diese leichte Übung dehnt die Wade, beugt Verletzungen und Fußschmerzen vor.

Folge 25. Unterarmdehnung.  

Gerade, wenn mal viel am Computer schreibt, tut die Lockerung der Unterarme, Handgelenke und Hände richtig gut. Ausprobieren und mittrainieren.

Folge 26. Handgelenke.

Gezielt die Handgelenke entspannen und lästige Schmerzen loswerden. Mit diesen schnellen Beweglichkeits-Übungen klappt’s sofort.

Fit zu Hause

Folge 27. Standwaage, leicht.

Beine-, Oberschenkel-, Postraffung, Beweglichkeit und top für den Rücken. Gönnen Sie Ihrem Körper dieses effiziente Training.

Folge 28. Standwaage, Variation.

Sie machen die Standwaage mit Leichtigkeit? Hier sind wirkungsvolle Variationen für Fortgeschrittene.

Folge 29. Fersen-Dip.

Hallo flacher Bauch und schmale Taille. Neben den optischen Effekten wirken die Übungen gleichzeitig intensiv in der Tiefenmuskulatur.

Folge 30. Schulterrolle.

Im Alltag die Haltung zu vernachlässigen, führt oft zu Hals-Nackenbeschwerden. Diese Übungen machen schöne Schultern, helfen, entspannen und beugen vor.

Folge 31. Piriformis.

Ischiasziehen ist mit diesem Training passé. Regelmäßig die Hüfte dehnen und Sie werden beweglicher und agiler.

Folge 32. Oberschenkelrückseite, stehend.

Für mehr Beweglichkeit im Alltag, Job oder Sport hilft es die Rückseite der Oberschenkel zu dehnen. Wie, zeigt Ihnen das Video.

Folge 33. Oberschenkelrückseite, liegend.

Bequem die Oberschenkelmuskeln dehnen. Eine effektive und angenehme Übung im Liegen.

Folge 34.  Oberschenkelvorderseite, Raute.

Eine optimale Dehnung für die Oberschenkel und Hüftbeuge. Unterstützend auch bei Rückenschmerzen. So bleiben Sie beweglich und geschmeidig.

Folge 35.  Rücken, Pendel.

Kennen Sie das, Stechen im unteren Rücken? Es kann eine Blockade sein. Diese Übung ist sanft, lockert und bringt sofortigen Effekt.

 

Folge 36. Herzöffner.

Eine sehr sanfte Dehnung der Brustmuskulatur und gleichzeitige Rotation. Für sofortige Entspannung und als tägliche Übung empfohlen.

Extra Workload

Folge 37. Alltagstipps am Arbeitsplatz.

Einseitige Bewegungen am Arbeitsplatz verursachen oft die typischen Wehwehchen. Hier ein Potpourri der besten und effektivsten Übungen.

Folge 38. Entspannung zwischendurch.

Vollkommen entspannen, zur Ruhe kommen und dabei den Muskelcode verinnerlichen. Tanken Sie neue Energie und Frische.