PRESSE

Unser Pressecenter

HERZLICH WILLKOMMEN –
im Lifebrain
Presseportal

Im Lifebrain Presseportal erhalten Sie Presseberichte aus Magazinen und Zeitungen sowie einschlägigen Fachmedien.

Bezirkszeitung Innere Stadt vom 16.11.2022

Das Hotel de France bietet Flüchtlingen aus der Ukraine eine Unterkunft.

Im Hotel de France am Schottenring finden rund 350 Menschen aus der Ukraine ein temporäres Zuhause.

Die Presse vom 10.11.2022

Das Labor der Lifebrain COVID Labor GmbH ist nunmehr rechts- kräftig als selbstständiges Ambulatorium für COVID-19-Tests bewilligt und wurde rechtmäßig errichtet. Somit war, ist und bleibt es Wiens größte Stütze für die Bewältigung der Corona-Pandemie.

Die Kronen Zeitung vom 10.11.2022

Die private Wohnsituation der Geflohenen spitzt sich zu. Jetzt sollen 350 Frauen und Kinder im Hotel de France Platz finden.

Die Presse vom 21.09.2022

Baumgartner Höhe. Ein neues Mahnmal erinnert an die dunkle Vergangenheit des Otto-Wagner-Spitals, dessen Zukunft nach der Absage der CEU wieder ungewiss ist. Doch es gibt Interessenten.

Periskop vom Juni 2022

Durch das Projekt „Alles gurgelt!“ und der damit einhergehenden leistungsstarken PCR-Testinfrastruktur ist Wien in kürzester Zeit zum internationalen Vorbild geworden.

Die Presse vom 10.06.2022

Digitalisierung & Labortechnik. Das PCR-Test-Programm in Wien hat unglaubliche Zahlen vorzuweisen. Dahinter steckt eine Kooperation innovativer Unternehmen.

Die Zeitung der Wirtschafskammer Wien vom 31.03.2022

FILM AB: Ein Jahr Alles gurgelt – Wien hat mit seinem Corona Test-Programm ein gesundheitliches und wirtschaftliches Erfolgsmodell geschaffen.

DerStandard.at vom 28.03.2022

1.200 Jobs bleiben erhalten. Das Labor rechnet im Herbst wieder mit einem verstärkten Testaufkommen und will den Sommer durchtauchen

msn am 16.03.2022

Kommende Woche fällt die Quarantäne für ungeimpfte Kontaktpersonen, wenig später werden Tests kontingentiert. Doch: Einige Fragen sind da noch offen, so wie – wieder einmal – die nach Kontrollen.

Top News am 28.02.2022

Hoher Besuch im Wiener Lifebrain-Labor, Europas größtem und modernstem COVID-19 Labor: Am Samstag, 26. Februar 2022, war Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, im High-Tech Labor auf der Baumgartner Höhe zu Gast und besichtigte das Wiener „Alles gurgelt!“-Testprogramm und die Abläufe im Lifebrain Logistik- und Laborzentrum.

Sat1 am 25.01.2022

Während es in Deutschland pro Tag nur noch 400.000 PCR-Tests geben darf, testet alleine Österreichs Hauptstadt Wien bis zu eine Million Menschen – und das teilweise zum Spottpreis von 6 Euro. Wiens führender Labortreiber erklärt das Prinzip dahinter.

Tagesschau am 25.01.2022

Während überall sonst PCR-Tests rationiert werden, will Wien weiter genügend anbieten. Die Österreicher liegen bei der Testquote deutlich vor Ländern wie Deutschland. Woran liegt das?

ZEITOnline am 03.02.2022

Omikron bringt die Labore an ihre Grenzen. Nicht aber in Wien, das auf PCR-Selbsttests setzt. Das Unternehmen, das die Tests entwickelt hat, will nach Deutschland kommen.

Tagesanzeiger am 29.01.2022

Im Wiener Labor gibts das Resultat in wenigen Stunden, zu einem Bruchteil der Kosten für den Staat: Der Betreiber erklärt, wie das geht – und was er den Schweizer Kollegen rät.

Wirtschaftswoche am 25.01.2022

Während Deutschland die besonders sicheren PCR-Tests nun rationiert, hat das Nachbarland Österreich seine Kapazitäten rechtzeitig hochgefahren. Der Wiener Laborbetreiber Lifebrain verlangt auch nur sechs Euro pro Test. In Deutschland sind dagegen Preise von 70 Euro und mehr üblich. Wie ist das möglich?

ZDF am 19.01.2022

Mit der Omikron-Welle steigen die Anforderungen an Labore. Viele arbeiten schon am Limit, um PCR-Tests ausreichend schnell auszuwerten. Hat Deutschland versäumt eine Strategie zu entwickeln? Ein Blick nach Wien zeigt, wie es klappen kann.

t-online am 20.01.2022

In Deutschland werden die PCR-Tests knapp, Gesundheitsminister Lauterbach brachte schon eine Priorisierung ins Spiel. In Wien sind hingegen 800.000 Tests pro Tag möglich. Wie geht das?

MEIN WIEN am 02.02.2022

Das Lifebrain-Labor auf der Baumgartner Höhe ist Europas modernstes COVID-19-Testlabor. Weil immer mehr Menschen in Wien die kostenlosen Gurgeltests nutzen, wurden die Kapazitäten erweitert. Bis zu 800.000 PCR-Tests pro Tag können jetzt ausgewertet werden.

Kurier Tageszeitung am 27.01.2022

PCR-Tests. Vor einem Jahr startete die Pilotphase vom Wiener Testsystem, das mittlerweile auch in Deutschland für neidvolle Blicke sorgt. Das Projekt ist aber kein Selbstläufer, sondern wird laufend adaptiert

Extrajournal.net am 26.01.2022

Das Wiener Lifebrain-Labor begrüßt ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG): Es hat die Vergabe für Schultests in zwei Bundesländern für rechtswidrig erklärt. Kanzlei Wolf Theiss war behilflich.

ZDF Deutschland am 19.01.2022

Mit der Omikron-Welle steigen die Anforderungen an Labore. Viele arbeiten schon am Limit, um PCR-Tests ausreichend schnell auszuwerten. Hat Deutschland versäumt eine Strategie zu entwickeln? Ein Blick nach Wien zeigt, wie es klappen kann.

kurier.at vom 6.11.2021

Die Firma Lifebrain investierte 40 Millionen Euro in ein modernes Covid-Großlabor in Wien und beschäftigt mittlerweile schon rund 1.000 Mitarbeiter. Ein Blick hinter die Kulissen von „Alles gurgelt“.

DerStandard.at vom 18.10.2021

0,49 Prozent der PCR-Tests fielen positiv aus. 1,2 Millionen Personen registrierten sich im Wiener Testsystem. Gesundheitsstadtrat Hacker sieht „Grundpfeiler der Pandemiebekämpfung“

Die Presse vom 28.09.2021

Die Wiener Ärhztekammer will gegen das Urteil des Handelsgerichts berufen.

Brandaktuell vom 16.09.2021

Wien (OTS) – Wien, 16. September – Am 15. September 2021 sind 177.272 Proben aus ganz Österreich eingegangen, davon wurden 173.527 bereits vor Mitternacht ausgewertet. 97.193 Proben stammen von Personen unter 19 Jahren (0,44% davon positiv).

Vienna City Marathon: Lückenlose Teststrategie ermöglicht sicheres Großevent
Boerse-express.com vom 07.09.2021

Auch Geimpfte und Genesene müssen getestet sein. Enge Kooperation mit „Alles gurgelt!“-Projekt – zahlreiche zusätzliche Testangebote für Läufer*innen

derStandard.at vom 31.08.2021

Vorwurf der „künstlichen Marktverengung“ und Festlegung auf bestimmte PCR-Test-Anbieter – Bildungsministerium widerspricht der Kritik

LISA vienna - Life science austria vom 09.07.2021

Massive Ausweitung der Labor-Kapazität: Lifebrain Group startet kostenlose Sequenzierung von COVID-19 Proben für ganz Österreich. Pro Woche werden 1.500 positive Proben sequenziert.

Kurier vom 07.07.2021

Testkapazitäten und Umsätze steigen: Trotz Disputs mit der Wiener Ärztekammer baut die Lifebrain Group ihre Erfolge weiter aus und sorgt für eine flächendeckende Probenanalyse in Wien.

Die Presse vom 17.05.2021

Die Lifebrain Group ist für die wachsende Nachfrage nach PCR-Testkapazitäten gerüstet: Bei Bedarf kann die tägliche Analyse von PCR-Proben auf 400.000 Stück gesteigert werden.

Falter.at vom 31.03.2021

Von Herzchirurgen zum obersten Gurgler Wiens: Univ. Prof. Dr. Michael Havel hat das größte Labor von Österreich in Wien aus dem Boden gestampft. Mit großem Erfolg.

Leadersnet vom 29.03.2021

Ein Vorreiter-Projekt in ganz Europa: Nach erfolgreicher Pilotprojektphase läuft die Lifebrain Group Maschinerie auf Hochtouren. Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit den Projektpartnern der Stadt Wien.

Die Presse vom 21.09.2022

Baumgartner Höhe. Ein neues Mahnmal erinnert an die dunkle Vergangenheit des Otto-Wagner-Spitals, dessen Zukunft nach der Absage der CEU wieder ungewiss ist. Doch es gibt Interessenten.

Periskop vom Juni 2022

Durch das Projekt „Alles gurgelt!“ und der damit einhergehenden leistungsstarken PCR-Testinfrastruktur ist Wien in kürzester Zeit zum internationalen Vorbild geworden.

Die Presse vom 10.06.2022

Digitalisierung & Labortechnik. Das PCR-Test-Programm in Wien hat unglaubliche Zahlen vorzuweisen. Dahinter steckt eine Kooperation innovativer Unternehmen.

Die Zeitung der Wirtschafskammer Wien vom 31.03.2022

FILM AB: Ein Jahr Alles gurgelt – Wien hat mit seinem Corona Test-Programm ein gesundheitliches und wirtschaftliches Erfolgsmodell geschaffen.

DerStandard.at vom 28.03.2022

1.200 Jobs bleiben erhalten. Das Labor rechnet im Herbst wieder mit einem verstärkten Testaufkommen und will den Sommer durchtauchen

msn am 16.03.2022

Kommende Woche fällt die Quarantäne für ungeimpfte Kontaktpersonen, wenig später werden Tests kontingentiert. Doch: Einige Fragen sind da noch offen, so wie – wieder einmal – die nach Kontrollen.

Top News am 28.02.2022

Hoher Besuch im Wiener Lifebrain-Labor, Europas größtem und modernstem COVID-19 Labor: Am Samstag, 26. Februar 2022, war Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, im High-Tech Labor auf der Baumgartner Höhe zu Gast und besichtigte das Wiener „Alles gurgelt!“-Testprogramm und die Abläufe im Lifebrain Logistik- und Laborzentrum.

Sat1 am 25.01.2022

Während es in Deutschland pro Tag nur noch 400.000 PCR-Tests geben darf, testet alleine Österreichs Hauptstadt Wien bis zu eine Million Menschen – und das teilweise zum Spottpreis von 6 Euro. Wiens führender Labortreiber erklärt das Prinzip dahinter.

Tagesschau am 25.01.2022

Während überall sonst PCR-Tests rationiert werden, will Wien weiter genügend anbieten. Die Österreicher liegen bei der Testquote deutlich vor Ländern wie Deutschland. Woran liegt das?

ZEITOnline am 03.02.2022

Omikron bringt die Labore an ihre Grenzen. Nicht aber in Wien, das auf PCR-Selbsttests setzt. Das Unternehmen, das die Tests entwickelt hat, will nach Deutschland kommen.

Tagesanzeiger am 29.01.2022

Im Wiener Labor gibts das Resultat in wenigen Stunden, zu einem Bruchteil der Kosten für den Staat: Der Betreiber erklärt, wie das geht – und was er den Schweizer Kollegen rät.

Wirtschaftswoche am 25.01.2022

Während Deutschland die besonders sicheren PCR-Tests nun rationiert, hat das Nachbarland Österreich seine Kapazitäten rechtzeitig hochgefahren. Der Wiener Laborbetreiber Lifebrain verlangt auch nur sechs Euro pro Test. In Deutschland sind dagegen Preise von 70 Euro und mehr üblich. Wie ist das möglich?

ZDF am 19.01.2022

Mit der Omikron-Welle steigen die Anforderungen an Labore. Viele arbeiten schon am Limit, um PCR-Tests ausreichend schnell auszuwerten. Hat Deutschland versäumt eine Strategie zu entwickeln? Ein Blick nach Wien zeigt, wie es klappen kann.

t-online am 20.01.2022

In Deutschland werden die PCR-Tests knapp, Gesundheitsminister Lauterbach brachte schon eine Priorisierung ins Spiel. In Wien sind hingegen 800.000 Tests pro Tag möglich. Wie geht das?

MEIN WIEN am 02.02.2022

Das Lifebrain-Labor auf der Baumgartner Höhe ist Europas modernstes COVID-19-Testlabor. Weil immer mehr Menschen in Wien die kostenlosen Gurgeltests nutzen, wurden die Kapazitäten erweitert. Bis zu 800.000 PCR-Tests pro Tag können jetzt ausgewertet werden.

Kurier Tageszeitung am 27.01.2022

PCR-Tests. Vor einem Jahr startete die Pilotphase vom Wiener Testsystem, das mittlerweile auch in Deutschland für neidvolle Blicke sorgt. Das Projekt ist aber kein Selbstläufer, sondern wird laufend adaptiert

Extrajournal.net am 26.01.2022

Das Wiener Lifebrain-Labor begrüßt ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG): Es hat die Vergabe für Schultests in zwei Bundesländern für rechtswidrig erklärt. Kanzlei Wolf Theiss war behilflich.

ZDF Deutschland am 19.01.2022

Mit der Omikron-Welle steigen die Anforderungen an Labore. Viele arbeiten schon am Limit, um PCR-Tests ausreichend schnell auszuwerten. Hat Deutschland versäumt eine Strategie zu entwickeln? Ein Blick nach Wien zeigt, wie es klappen kann.

kurier.at vom 6.11.2021

Die Firma Lifebrain investierte 40 Millionen Euro in ein modernes Covid-Großlabor in Wien und beschäftigt mittlerweile schon rund 1.000 Mitarbeiter. Ein Blick hinter die Kulissen von „Alles gurgelt“.

DerStandard.at vom 18.10.2021

0,49 Prozent der PCR-Tests fielen positiv aus. 1,2 Millionen Personen registrierten sich im Wiener Testsystem. Gesundheitsstadtrat Hacker sieht „Grundpfeiler der Pandemiebekämpfung“

Die Presse vom 28.09.2021

Die Wiener Ärhztekammer will gegen das Urteil des Handelsgerichts berufen.

Brandaktuell vom 16.09.2021

Wien (OTS) – Wien, 16. September – Am 15. September 2021 sind 177.272 Proben aus ganz Österreich eingegangen, davon wurden 173.527 bereits vor Mitternacht ausgewertet. 97.193 Proben stammen von Personen unter 19 Jahren (0,44% davon positiv).

Vienna City Marathon: Lückenlose Teststrategie ermöglicht sicheres Großevent
Boerse-express.com vom 07.09.2021

Auch Geimpfte und Genesene müssen getestet sein. Enge Kooperation mit „Alles gurgelt!“-Projekt – zahlreiche zusätzliche Testangebote für Läufer*innen

derStandard.at vom 31.08.2021

Vorwurf der „künstlichen Marktverengung“ und Festlegung auf bestimmte PCR-Test-Anbieter – Bildungsministerium widerspricht der Kritik

LISA vienna - Life science austria vom 09.07.2021

Massive Ausweitung der Labor-Kapazität: Lifebrain Group startet kostenlose Sequenzierung von COVID-19 Proben für ganz Österreich. Pro Woche werden 1.500 positive Proben sequenziert.

Kurier vom 07.07.2021

Testkapazitäten und Umsätze steigen: Trotz Disputs mit der Wiener Ärztekammer baut die Lifebrain Group ihre Erfolge weiter aus und sorgt für eine flächendeckende Probenanalyse in Wien.

Die Presse vom 17.05.2021

Die Lifebrain Group ist für die wachsende Nachfrage nach PCR-Testkapazitäten gerüstet: Bei Bedarf kann die tägliche Analyse von PCR-Proben auf 400.000 Stück gesteigert werden.

Falter.at vom 31.03.2021

Von Herzchirurgen zum obersten Gurgler Wiens: Univ. Prof. Dr. Michael Havel hat das größte Labor von Österreich in Wien aus dem Boden gestampft. Mit großem Erfolg.

Leadersnet vom 29.03.2021

Ein Vorreiter-Projekt in ganz Europa: Nach erfolgreicher Pilotprojektphase läuft die Lifebrain Group Maschinerie auf Hochtouren. Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit den Projektpartnern der Stadt Wien.